Mitteldistanz

15. Juni 2025

Für diejenigen Mitbürger, welche Kunst und Kultur schätzen, ist die Stadt schon seit vielen Jahren ein Begriff. Auch musikalisch Interessierte kennen über mehrere Generationen unzählige bekannte Namen, welche aus der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas kommen oder dort ihren Ursprung haben. Für Orientierungssportler bestanden am Samstag gleich zwei Möglichkeiten in Chemnitz bzw. im Umkreis zu starten – einmal bei der Sächsischen Meisterschaft über die Mitteldistanz und einmal bei einem Sprint-OL.

7. Juli 2024

Italien ist für viele ein Sehnsuchtsort mit schönen Stränden, hohen Bergen, gutem Essen und der typischen Gastfreundschaft. So war es nicht verwunderlich, dass etwa 1500 Teilnehmende aus 40 Nationen den Weg zum 5-Tage-OL in die Brentner Dolomiten gefunden haben. Da die Reise zu Orientierungssportveranstaltungen im sonnigen Süden für einige Vereinsmitglieder auch immer eine Fahrt in die Heimat ist, war es auch für uns mal wieder an der Zeit am jährlich ausgetragenen Mehrtagelauf teilzunehmen. 

26. Mai 2024

Abwechslungsreicher konnten die 32. Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftage kaum sein. Während am Samstag unweit von Liberec eine Mitteldistanz und eine Staffel anstand, galt es am Sonntag im deutschen Saalendorf auf einer Langdistanz zu starten. Von beiden Wettkampfzentren aus gab es einen beeindruckenden Ausblick.

18. September 2023
Über ein Jahrzehnt durften wir den international erfolgreichsten Mitteldistanz-Orientierungsläufer als Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Deutschland in der ganzen Welt begleiten. Wir haben uns mit ihm bei Weltmeisterschaften und Weltcups gefreut und manchmal auch gelitten. Die Strecken und Laufrouten haben wir dabei stets umfassend analysiert und auch kommentiert. Wenn neben der Pressearbeit noch Zeit bestand, wurden auch nochmal die Laufschuhe geschnürt und die WM- und Weltcupbahnen im Nachgang abgelaufen.

6. August 2023
Seit vielen Jahren unternehmen wir Ausflüge ins Naturschutzgebiet Kokořín, unweit von Česká Lípa (Böhmisch Leipa) im Norden Tschechiens. In diesem Jahr waren in der Stadt und in den typischen Waldgebieten mit Sandsteinfelsen bei Duba gleich vier Orientierungsläufe. Für die Weltspitze ging es um Weltcup-Punkte, zum Rahmenprogramm zählte die Czech-O-Tour mit etwa 1400 Teilnehmenden.

 14. Mai 2023
Das OL-Team Wehrsdorf hatte am Sonnabend zum Landesranglistenlauf über die Mitteldistanz nach Seifhennersdorf geladen. Am Sonntag folgte dann der Spendenlauf in Radebeul.

12. September 2022
Im Waldgebiet rund um die Waldbühne des Kurortes Hartha fand am vergangenen Sonntag die Sächsische Meisterschaft über die Mitteldistanz statt. Bei der Veranstaltung sind alle Generationen voll auf ihre Kosten gekommen. Die Jüngsten hatten viel Spaß beim Spielen und beim Kinder-OL, die Teilnehmer am Orientierungslauf mussten hingegen läuferisch und technisch herausfordernde Bahnen meistern.