Sachsen

22. Juni 2025

Gerade einmal 3 Kilometer von unserer Trainingsstätte entfernt wurden die Landesjugendspiele 2025 im Orientierungslauf ausgetragen. Somit war es schon fast Pflicht zumindest mit einigen Sonnenländern daran teilzunehmen. Das gesetzte Ziel wurde dabei erreicht – alle Starter sind in die Wertung gekommen.

8. Januar 2025

Das war dann doch spannender als gedacht zur ersten Trainingseinheit des Jahres: Nachdem einige Stunden vor dem geplanten Start eine 250kg Fliegerbombe an der eingestürzten Carolabrücke gefunden wurde, stand der Auftakt kurz auf der Kippe. Letztendlich hatte man sich dann aber entschieden die Entschärfung zu vertagen, so dass der Auftakt wie geplant stattfand.

5. Januar 2025

Das neue Jahr bedeutet oft auch neue Vorsätze. Nicht selten fällt es gar nicht so leicht nach den vergangenen Schlemmertagen wieder in die Gänge zu kommen. Um dabei zu unterstützen, haben wir uns eine einfache Bahn für Jedermann im Regierungsviertel Dresden überlegt.

19. Mai 2024

Seit der Vereinsgründung haben wir die unterschiedlichsten Aktivitäten im Orientierungssport veranstaltet, bei denen fast immer SPORTident-Kontrollstationen zum Einsatz kamen. In der Vergangenheit bestand immer wieder die Herausforderung entweder Kontrollstationen auszuleihen oder die geplanten Aktivitäten soweit umzubauen, dass diese mit der vorhandenen Anzahl durchführbar sind. Dank einer Zuwendung im Rahmen des kommunalen Ehrenamtsbudgets 2024 ist dieses Problem nun gelöst.

13. März 2024

Am 6. April wird unweit von Zittau erstmalig eine Veranstaltung im Mountainbike-Orienteering ausgetragen. Beim sogenannten „MTB-O-Sachsen-Cup“ geht es dabei um Ranglistenpunkte für den Nachwuchs. Es werden aber auch Bahnen für alle sonstigen Interessenten angeboten. Der abschließende Bahn- und Kartencheck wurde am Dienstag durchgeführt.

9. Oktober 2023
Das erste Wettkampfwochenende des SV CH Sonnenland ist nicht einmal zwei Jahre nach Vereinsgründung Geschichte. Zu erleben gab es einen Orientierungslauf und eine Veranstaltung im Mountainbike-Orienteering mit komplett unterschiedlichen Rahmenbedingungen.