Fähnchenbahn

15. Juni 2025

Für diejenigen Mitbürger, welche Kunst und Kultur schätzen, ist die Stadt schon seit vielen Jahren ein Begriff. Auch musikalisch Interessierte kennen über mehrere Generationen unzählige bekannte Namen, welche aus der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas kommen oder dort ihren Ursprung haben. Für Orientierungssportler bestanden am Samstag gleich zwei Möglichkeiten in Chemnitz bzw. im Umkreis zu starten – einmal bei der Sächsischen Meisterschaft über die Mitteldistanz und einmal bei einem Sprint-OL.

1. Juni 2025

Orientierungssport bedeutet auch immer einen Anlass zu haben neue Gegenden zu entdecken und mit Gleichgesinnten Abenteuer zu erleben. Am Wochenende gab es nördlich und südlich von Dresden gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen. Bei Eberswalde wurden die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen. Unweit von Rakovnik fanden tschechische A-Ranglistenläufe und ein Weltranglistenlauf statt.

9. November 2024

Als Feiertag der evangelischen Kirche ist der Buß- und Bettag nur noch in Sachsen ein arbeitsfreier Tag. Da an diesem Tag eine Hallennutzung zum Training nicht möglich ist, organisieren wir im Prießnitzgrund ein offenes Training für alle Interessenten. Angeboten werden drei verschiedene Bahnen.

7. September 2024

Die Chemnitzer Sportfreunde hatten zum Orientierungslauf mit Rahmenangebot geladen und zahlreiche Sportler aus ganz Sachsen sind gekommen. Neben der Teilnahme an einem Landesranglistenlauf westlich von Chemnitz, bestand auch die Möglichkeit am Chemnitzer Stadion verschiedene Sprintstrecken abzulaufen. Ein fordernder Fähnchen-OL für den Nachwuchs zählte ebenfalls zum Programm.

18. August 2024

Am Wochenende hatten viele tschechische und deutsche Orientierungsläufer die Qual der Wahl. Sowohl in den Sandsteinformationen bei Doksy als auch unweit von Turnov wurden zwei hochwertige Wettkämpfe mit jeweils um die 1000 Teilnehmenden ausgetragen. Sonnenländer Vereinsmitglieder belegten bei beiden Veranstaltungen vorderste Platzierungen.

26. Juni 2024

Lange hat der Sommer auf sich warten lassen. Nun ist er auch in Dresden angekommen. Bei hochsommerlichen Temperaturen knapp über 30 Grad starteten um die 140 Teilnehmende beim 3. Sonnenland Trainingssprint.

Auch in diesem Jahr bestand der Wunsch ein sehr abwechslungsreiches Gelände zu wählen, welches auch für den Nachwuchs und Kinder geeignet ist. Ein Lauf am Proschhübel mit seiner langen Erhebung, kleineren bewaldeten Abschnitten und Wiesenbereichen sowie einem urbanen Areal, schien dafür gut geeignet.

26. Mai 2024

Abwechslungsreicher konnten die 32. Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftage kaum sein. Während am Samstag unweit von Liberec eine Mitteldistanz und eine Staffel anstand, galt es am Sonntag im deutschen Saalendorf auf einer Langdistanz zu starten. Von beiden Wettkampfzentren aus gab es einen beeindruckenden Ausblick.

21. April 2024

Schon im vergangenen Jahr wurde der Oberlausitzer-OL als Gemeinschaftsveranstaltung der Wehrsdorfer (Deutschland) und Rumburger Orientierungssportler (Tschechien) ausgetragen. In diesem Jahr galt es nordwestlich der tschechischen Stadt mit den Lilien im Wappen gleich zwei Läufe über die sogenannte Mitteldistanz mit einer Laufzeit von etwas mehr als 30 Minuten anzugehen.

7. April 2024

Es hätte wohl kaum bessere Bedingungen für den ersten Lauf zum Sachsen-Cup 2024 geben können. Mit einem beeindruckenden Morgenrot erwachte die Tierwelt am Olbersdorfer See am Samstagmorgen langsam zum Leben. Wenige Stunden später begaben sich fast 60 Mountainbike-Orientierer aus fünf verschiedenen Nationen, darunter auch zahlreiche O-Sport-Neulinge, auf ihre Bahnen.

4. April 2024

Am Wochenende beginnt der Sachsen-Cup im Mountainbike-Orienteering und wir sind als Organisatoren mittendrin. Gemeinsam mit Sportfreunden der SG Zittau Süd wollen wir erstmalig eine solche Veranstaltung am Olbersdorfer See austragen.

Die Startlisten, technischen Hinweise und auch Bahnlängen sind inzwischen veröffentlicht. Wir erwarten am Samstag Temperaturen von über 20 Grad. Daher gehen wir auch von zahlreichen Tagesgästen im Naherholungsgebiet aus und bitten um Rücksichtnahme.