29. April 2024
Die Oberschule in Radebeul Kötzschenbroda hatte zum Sportfest gerufen und wir waren wieder mit dabei. Auch in diesem Jahr zählte ein Angebot im Go4-Orienteering zum Stationsprogramm der fünften bis neunten Klasse. Jeweils 40 bis 50 Kinder und Jugendliche pro Klassenstufe starteten auf mindestens zwei unterschiedlich schwere Bahnen.

Im vergangenen Jahr galt es für viele Schüler auf dem Kunstrasenplatz des Lößnitzstadions erstmals eine Karte und einen SI-Chip in die Hand zu nehmen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte dies schon damals sehr gut. Bei dieser zweiten Auflage des Go4-Orienteering wurde der Schwierigkeitsgrad daher leicht erhöht. Auch diesmal war erkennbar, dass viele Schüler gut mit den Aufgaben zurechtkamen nachdem das Prinzip wieder verinnerlicht wurde. Selbst die fünften Klassen, welche erstmals dabei waren, meisterten den Parcours mit Bravour.

Fast jeder Startende hatte zumindest die einfachste Bahn korrekt abgelaufen. Auch bei der zweiten Stufe gab es nach anfänglichem Unsicherheiten viele erfolgreiche Orientierer. Manch einer probierte dann gleich noch weitere Schwierigkeitsstufen im Go4-O.

Neben diesem O-Sport-Angebot war beim Sportfest aber auch erkennbar, mit wie viel Spaß und Elan viele Schüler an den weiteren Angeboten, wie dem Tauziehen oder dem Staffellauf der Klassenstufen, dabei waren.
Der Go4-O war für den SV CH Sonnenland der Auftakt in ein ereignisreiches Jahr im Breitensport. Bei weiteren Schulveranstaltungen gilt es nun erstmals auch im Unterricht aktiv zu werden. Weiterhin werden die Zittauer Sportfreunde bei der SAXBO und beim Stadtfest unterstützt. Aber auch in der Region Dresden wird es neben dem Trainings- und Wettkampfprogramm weitere geplante Angebote geben. Spontan wird sich aus Breitensportsicht vermutlich auch noch die ein oder andere Aktivität ergeben.