Frühsommerlicher Auftakt in Olbersdorf

7. April 2024

Es hätte wohl kaum bessere Bedingungen für den ersten Lauf zum Sachsen-Cup 2024 geben können. Mit einem beeindruckenden Morgenrot erwachte die Tierwelt am Olbersdorfer See am Samstagmorgen langsam zum Leben. Wenige Stunden später begaben sich fast 60 Mountainbike-Orientierer aus fünf verschiedenen Nationen, darunter auch zahlreiche O-Sport-Neulinge, auf ihre Bahnen.

Olbersdorfer See am Morgen
Olbersdorfer See am Morgen

Schon während des Aufbaus des Wettkampfzentrums direkt an der Grillmuschel unterhalb des Restaurants „Captain Hook“ kamen die ersten Interessenten, um sich über den Ablauf der Veranstaltung zu informieren oder Equipment auszuleihen. Bis zum ersten Start erläuterten wir immer wieder, wie der Orientierungssport funktioniert und schätzten dann gemeinsam ein, ob ein Start auf der markierten Fähnchenbahn oder in einer Altersklasse sinnvoller ist. 

Ab 11 Uhr ging es dann bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad los. Die Kinderklassen bewegten sich vor allem im nördlich vom See gelegenen Teil. Dieser für die Landesgartenschau gestaltete offene Bereich war gekennzeichnet durch ein dichteres Wegenetz. Die Jugendlichen und Erwachsenen hatten im Gegensatz dazu ihre Postenstandorte in den weiteren Waldgebieten rund um den See. Neben unterschiedlich zu befahrenden Wegen galt es dort einige Höhenmeter und Trails zu abolvieren. Die Tagesbestzeit setzte an diesem Tag der Schweizer Staffel-Weltmeister Flurin Schnyder, der zuvor gemeinsam mit weiteren sächsischen Mountainbike-Orientierern im Trainingslager in Sohland trainierte.

Gemeinsame Auswertung
Gemeinsame Auswertung mit dem Staffel-Weltmeister Flurin Schnyder (rechts).

Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades bei der Kartenerstellung und auch des starken Interesses parallel zum Aufbau kam es leider zu einem teilweise fehlenden Posten sowie einem nicht korrekt dargestellten Weg. Die betreffenden Postenverbindungen wurden bei den zutreffenden Klassen daher aus der Ergebnisliste rausgerechnet.

Nichts desto trotz war es schön zu beobachten, wie zahlreiche Orientierungssportler sichtlich Spaß am Wettkampf hatten und danach auch noch gemeinsam mit Freunden oder der Familie Zeit am Grill, im Biergarten oder am Strand verbrachten.
Wir denken es war für viele Teilnehmende und Kinder eine schöne Veranstaltung.

Nach dem MTB-O ging es direkt zum See.
Nach dem MTB-O ging es direkt zum See.

Weiter geht es mit dem Sachsen-Cup schon kommendes Wochenende in Werdau. Im Zittauer Gebirge werden wir Ende Mai bei der SAXBO wieder mit einem Kinderangebot aktiv sein, zum Stadtfest am 13. und 14. Juli wurden wir auch eingeladen.

Wir wünschen einen schönen Sonntag. Genießt die Frühlingstage! 

Ps.: Ein paar Bilder folgen wieder auf Instagram

Unsere Wettkampfseite         SAXBO        Stadtfest Zittau