26. Juni 2025
Der vierte Sonnenland-Sprint ist Geschichte. Um die 130 Teilnehmende versuchten am Mittwochabend im Berufsförderungswerk Dresden die jeweils besten Routen im teilweise recht verwinkelten Areal zu finden. Der Sonnenland-Nachwuchs lieferte sich dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Suche nach den besten Abkürzungen auf der Fähnchenstrecke.
Während des Postensetzens war in der Ferne am Himmel immer eine dunkle Wand zu sehen, welche glücklicherweise nie wirklich näher kam und auch vorbeizog. Das änderte aber nichts daran, dass es relativ windig und auch warm war. Damit kamen alle Läufer schon gleich von Beginn an mächtig ins Schwitzen. Hinzu kamen verschiedene Routenwahloptionen, welche von Anfang an zu treffen waren.

Somit konnte man gleich zu Beginn immer wieder Laufende sehen, welche nach dem falschen Abbiegen umdrehten und zurückrannten. Die Fähnchenbahn und kurze Strecke ging dabei ausschließlich durch das Gelände des Berufsförderungswerks. Auf der langen Bahn wurden noch drei Postenstandorte außerhalb abgelaufen.

Hierbei zeigte sich, dass gerade so eine Trainingsserie sehr gut geeignet ist am Lesen der Postenbeschreibung zu arbeiten und auch aus Organisationssicht über die Postenstandorte nachzudenken. Jedenfalls griffen einige Starter durch einen Zaun durch, was so nicht erlaubt ist. Da die Sprintserie ein öffentliches Training ist, bitten wir diese sich selbst bei uns zu melden.

Unabhängig davon hatten viele Teilnehmende sichtlich Spaß an den gestellten Aufgaben. Das ein oder andere Kind stoppte zwischendurch auf einem der Spielplätze. Auch der Sonnenland-Nachwuchs musste noch eben eine Schachpartie einlegen bevor die Bahn beendet wurde. Im Nachgang wurde dann noch diskutiert, welche die besten Routen waren und ob alle Abkürzungen gefunden wurden.

Wir durften beim Aufräumen noch 2 Trinkflaschen vorfinden. Wer diese vermisst, gibt bitte kurz Bescheid. Bedanken möchten wir uns bei allen, die gekommen sind. Gleichfalls geht ein großes Dankeschön an die zahlreichen Spender und das Berufsförderungswerk für die Erlaubnis überhaupt im Areal ein Sprint durchführen zu dürfen.

Weiter geht es nun schon am Samstag mit einem Mini-OL im Herzen der Dresdner Neustadt beim Sabato Italiano.
Ergebnisse / Zwischenzeiten / Livelox / Analyse Streckenlängen