22. Juni 2025
Gerade einmal 3 Kilometer von unserer Trainingsstätte entfernt wurden die Landesjugendspiele 2025 im Orientierungslauf ausgetragen. Somit war es schon fast Pflicht zumindest mit einigen Sonnenländern daran teilzunehmen. Das gesetzte Ziel wurde dabei erreicht – alle Starter sind in die Wertung gekommen.
Im deutschen Orientierungssport ist die erste Altersklasse für Alleinlaufende die Nachwuchsklasse D/H10, welche sich an Kinder bis 10 Jahren richtet. Da wir mit teilweise sehr viel jüngeren Kindern trainieren oder spielen und sich die Orientierungs- und Navigationsfähigkeiten in einem unbekannten Gelände erst nach und nach entwickeln, haben wir uns die vergangenen Wochen nochmals ganz gezielt auf diese Herausforderung vorbereitet, um in dieser Klasse starten zu können. Durch das abgeschlossene Wettkampfareal rund um die 147. Grundschule in Dresden Trachenberge waren aber die Rahmenbedingungen gegeben erstmals komplett allein und ohne externe Hilfsmittel (Fähnchen) auf eine Orientierungssportbahn zu gehen.

Das Schul- und Hortgelände mit den verschiedensten Einrichtungen war dabei gar nicht so einfach, da es viele verschachtelte Bereiche und auch Sperrgebiete gab. Trotzdem haben alle Sonnenländer die Herausforderung mit Bravour gemeistert.
Als Belohnung gab es für jeden Teilnehmenden ein T-Shirt, eine Urkunde und eine kleine Süßigkeit.

Nach dem Vorbild der Olympischen Spiele werden die Landesjugendspiele im jährlichen Wechsel zwischen Sommer- und Wintersportarten jeweils an einem Wochenende zentral an einem Ort oder innerhalb einer Region im Freistaat Sachsen ausgetragen. Die Orientierungssportveranstaltungen im MTB-O und OL fanden dieses Wochenende in Dresden statt. Bei den Landesjugendspielen in den Sommersportarten beteiligen sich insgesamt etwa 6.500 junge Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 50 Sportarten.

Wir bedanken uns für die Organisation der gelungenen Veranstaltung bei den Dresdner Orientierungsläufern.