19. Juni 2025
Der 4. Sonnenland-Sprint am kommenden Mittwoch steht unmittelbar bevor. Nach der Auswahl und Aufnahme der Karte sind selbst wir überrascht wie interessant und abwechslungsreich das Gelände ist. Das gibt uns die Möglichkeit drei ganz unterschiedliche Bahnen anzubieten, so dass vom absoluten Anfänger bis zum Profi alle auf ihre Kosten kommen sollten.
Gesprintet wird dabei am kommenden Mittwoch im Dresdner Norden, unweit der Autobahnabfahrt Dresden-Hellerau, mit einer guten Anbindung an den ÖPNV. Gestartet werden kann zwischen 17 und 19 Uhr. Nach der Veröffentlichung der Ausschreibung wurden inzwischen auch die technischen Hinweise mit den genauen Bahnlängen und weiteren Eckpunkten Online gestellt.
Für Probierende, Anfänger und Einsteiger besteht die Möglichkeit auf einer trassierten Fähnchenbahn mit Abkürzungsmöglichkeiten zu starten. Weiterhin wird es eine kurze einfache Bahn (etwa 1,5 km) und eine schwere lange Bahn (etwa 3 km) geben. Das OL-Equipment kann bei Bedarf bei uns kostenfrei ausgeliehen werden.
Das Wettkampfzentrum befindet sich an der Turnhalle des Berufsförderungswerkes. In der Turnhalle kann sich auch umgezogen und geduscht werden.
Nach der Auswahl des Geländes und den Absprachen mit den Verantwortlichen vor Ort war uns bei den ersten Begehungen und den Auswertungen der Orthofotos, Laserscandaten und des digitalen Geländemodelles relativ schnell klar, wie verspielt das gesamte Areal bebaut wurde.
Folglich können sich alle Teilnehmende über sehr abwechslungsreiche Bahnen mit ganz unterschiedlichen Aufgaben freuen.
Wie bei vielen Sonnenland-Aktionen werden wir auch diesmal kein Startgeld verlangen. Es wird aber wieder eine Spendenbox geben. Mögliche Einnahmen werden wir dann in kleine Aufmerksamkeiten für die teilnehmenden Kinder bei unseren kommenden Aktivitäten zum Sabato Italiano und der Ferienfreizeit Dresden investieren.