15. Juni 2025
Für diejenigen Mitbürger, welche Kunst und Kultur schätzen, ist die Stadt schon seit vielen Jahren ein Begriff. Auch musikalisch Interessierte kennen über mehrere Generationen unzählige bekannte Namen, welche aus der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas kommen oder dort ihren Ursprung haben. Für Orientierungssportler bestanden am Samstag gleich zwei Möglichkeiten in Chemnitz bzw. im Umkreis zu starten – einmal bei der Sächsischen Meisterschaft über die Mitteldistanz und einmal bei einem Sprint-OL.
Das Wettkampfzentrum zum Samstagvormittag befand sich wie im vergangenen Jahr an den Gussgrundschanzen im Rabensteiner Wald. Somit war schon vor dem Start klar, dass es an diesem Tag vor allem um die Fehlerminimierung ging, da das Gelände in Bezug auf die Vegetation relativ diffus und auch die Darstellung manchmal relativ grob war. Parallel dazu erschwerten viele neue Harvester-Schneisen die Orientierung. Somit kam vermutlich kaum einer der Starter ohne die ein oder andere Suchaktion aus dem Wald. Aus Sonnenland-Sicht waren die gestellten Aufgaben aber gut lösbar, so dass es an diesem Tag beim einzigen Start in einer Seniorenklasse einen Meistertitel zu vermelden gab.

Einer der Hauptgründe der Anreise war das umfassende Angebot für Kinder beim Orientierungssport und drum herum. Parallel zur Sächsischen Meisterschaft gab es einen Kinder-OL, bei welchem der Nachwuchs selbstständig auf Postensuche gehen konnte und dies mit der Karte auch machte.


Direkt nach dem Wettkampf begaben wir uns dann mal wieder auf die Spuren des größten Hip-Hop Festivals Deutschlands. Bei Temperaturen um die 30 Grad war der Stausee Oberrabenstein eine willkommene Abkühlung. Auch wenn man gern noch ein wenig länger verweilt hätte, so ging es am späten Nachmittag weiter in Richtung Burgstädt, wo ein Sprint auf der Agenda stand.
Für den Nachwuchs und Genießer bestanden im Wettinhain mit Abenteuerspielplatz, Mini-Golf-Anlage, Kaffee und Bar genügend Möglichkeiten den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Alle Orientierungssportler sprinteten währenddessen durch die große Parkanlage mit einem hohen Waldanteil, Felsen, Beeten, Springbrunnen und Teichen.

Aus unserer Sicht war der Tag mal wieder viel zu schnell vorbei. Da es aber noch einen schönen Bilder-Stadt-Orientierungslauf in der Innenstadt gibt, wird sich sicher nochmal die Gelegenheit ergeben eine Runde Kraftklub anzumachen und nach Chemnitz zu fahren.