1. Juni 2025
Orientierungssport bedeutet auch immer einen Anlass zu haben neue Gegenden zu entdecken und mit Gleichgesinnten Abenteuer zu erleben. Am Wochenende gab es nördlich und südlich von Dresden gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen. Bei Eberswalde wurden die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen. Unweit von Rakovnik fanden tschechische A-Ranglistenläufe und ein Weltranglistenlauf statt.
Der Großteil der deutschen OL-Szene startete am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften nordöstlich von Berlin. Helmut lief dabei als einziger Starter aus der Sonnenländer Trainingsgruppe jeweils in die Top6 seiner Altersklasse.
Den Weg nach Süden in die Nähe von Prag haben auch einige Dresdner angetreten, welche die hochkarätige tschechische Konkurrenz schätzten und vermutlich auch die ein oder andere vordere Platzierung und einige Weltranglistenpunkte ergattern wollten.
Auch wenn das Ergebnis an sich nicht das primäre Ziel aus Sonnenland-Sicht war, so konnte am Ende ein Altersklassensieg über die Mitteldistanz am Samstag und ein zweiter Rang zur Langdistanz am Sonntag vermeldet werden. Der junge Nachwuchs versuchte sich parallel dazu auf den Einsteiger- und Fähnchenbahnen. Zu berichten gab es viele Erlebnisse bei der Postensuche in einem teilweise sehr diffusen, sonst aber auch oft gut belaufbaren Buchen- und Nadelwald.

Beeindruckt waren alle von der abwechslungsreichen Landschaft rund um Rakovnik und dem breiten touristischen Angebot mit Burgen, Erlebnisbädern sowie Ausstellungen und Museen.

So wurde auch dieses Mal ganz nebenbei und spielerisch noch die ein oder andere Hintergrundinformation in Geografie oder Geschichte mit beleuchtet.