24. April 2025
In etwas mehr als einer Woche ist es soweit: Dann werden wir erstmals eine Veranstaltung im Go4-Orienteering im Wettkampfformat am Rande der 33. Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftage anbieten. Wir sind gespannt, wie sich das entwickelt.
Das Zittauer Gebirge und die Umgebung ist in den letzten Jahren fast so etwas wie eine zweite Heimat für uns geworden. Neben den vielen Angeboten für Familien und Kinder staunen wir immer wieder beim Wandern, auf dem Klettersteig oder beim Radfahren über die einzigartige Natur. Gleichfalls freuen wir uns, dass wir in diesen Wäldern Orientierungssport betreiben und Teil dieser deutsch-tschechischen Gemeinschaft sein dürfen.

In diesem Jahr geht es auf der deutschen Etappe zu einem unserer Lieblingsorte – der Kammbaude in Oybin. Am Wettkampfzentrum der deutschen Etappe am Sonntag werden wir einen Go4-O aufbauen, an welchem jeder Interessent kostenfrei teilnehmen kann.
Wer möchte, kann dort einen Qualifikationslauf absolvieren, bei welchem die Zeit notiert wird. Zum Ende der Veranstaltung wird es dann einen Wettkampf der schnellsten 8 Qualifikationsteilnehmer gegeneinander geben. Dort gilt es jeweils im Format Viertelfinale, Halbfinale und Finale den schnellsten SAXBO-Stempler zu ermitteln.
Die ersten Vier erhalten Preise, der Gewinner ein Preisgeld.

Seit der Vereinsgründung haben wir unzählige Varianten im Go4-Orienteering beim Training, an Schulen oder auf Festen angeboten. Auch der direkte Zweikampf gegeneinander wurde mehrfach schon ausprobiert. Nun sind wir gespannt, ob das Prinzip im Wettkampfformat auch bei der SAXBO funktioniert.
Wer mit dabei sein möchte oder einfach einen schönen Tag im Zittauer Gebirge verbringen will, der ist gern zum Go4-Orienteering oder einem der unterschiedlichen Strecken vom Einsteiger bis zum Profi eingeladen. Für Kinder gibt es natürlich auch wieder ein umfassendes Angebot.
Homepage SAXBO Erläuterung Go4-Orienteering Erläuterung SAXBO-Stempler