29. März 2025
Die erste Staffelteilnahme des SV CH Sonnenland ist Geschichte. Mit zufriedenen Gesichtern verließen Samstagnachmittag alle angereisten Vereinsmitglieder das Wettkampfgelände in Bad Sonnenland und konnten sich sogar über einen dritten Rang freuen. Zuvor gab es packende Titelkämpfe um Sächsische Meisterschaftstitel zu erleben.

Ausgehend vom zentral gelegenen Spielplatz galt es zur gemischten Sprintstaffel, welche in den Meisterschaftsklassen ab 12 Jahren jeweils mit drei Teilnehmenden besetzt war, in Schlaufen durch die verschiedenen Ferienparkareale zu navigieren.

Die Strecken führten somit durch mit Bäumen bewachsene Wiesenabschnitte der Individualcamper oder Hüttenbereiche und auch durch Walgebiete innerhalb und außerhalb des Areals. Im Bereich der Dauercamper wurden mehrere Wege künstlich gesperrt, so dass dort bei der Routenwahl genau geschaut werden musste wo langgelaufen werden darf.

Mit Bravour meisterten fast alle Sonnenländer ihre Aufgaben. Die Rahmenstaffel kam sogar auf einen unerwarteten dritten Rang ins Ziel.
Der Nachwuchs versuchte sich auf der individuellen Strecke, auch wenn der technische Anspruch für jüngere Kinder doch recht hoch war.

Trotzdem hatten alle einen intensiven Tag mit ihren ganz individuellen Erfolgserlebnissen.
Selbst wenn der SV CH inzwischen vor allem im Hechtviertel Dresden und dem Umkreis aktiv ist, so ist der Gründungsort und Verwaltungssitz des Vereins bis heute in Sichtweite zum Ferienpark Bad Sonnenland. Nach der Freigabe unserer Karte für den organisierenden OSV Dresden zur Sächsischen Meisterschaft in der Sprintstaffel war die Freude groß mal von einem anderen Verein die Bahnlegung in so einem Format im Ferienpark zu erleben. Vielen Dank.

Mit dem Wechsel auf die Sommerzeit findet das Training ab kommende Woche wieder jeden Mittwoch am Olbrichtplatz in Dresden statt.
In einer Woche warten die Deutschen Meisterschaften in Bad Harzburg in genau jenem Format. Für den Sonnenland-Nachwuchs geht es die Woche danach gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Dresden, Bautzen, Görlitz und Wehrsdorf ins KIEZ Querxenland Seifhennersdorf.