O-Sport-Angebot im Dresdner Norden

5. April 2025

Unser Rahmen für das Trainingsangebot im Dresdner Norden im Jahr 2025 steht inzwischen. Auch wenn noch die ein oder andere Genehmigung erteilt werden muss und parallel dazu häppchenweise Anfragen reinkommen, so sind die Eckpunkte inzwischen klar. In diesem Jahr wird es wieder einen breiten Mix für Breitensportler, Probierende und natürlich auch den Nachwuchs geben.

Mit dem Trainingsauftakt Anfang April am Olbrichtplatz haben wir inzwischen wieder unser Sommerquartier bezogen. Bis zum Ende der Saison ist dort am Mittwoch zum Training wieder unser Anlaufpunkt für allerlei Spiele und orientierungstechnische Aufgaben im direkten Umkreis.

Kartenausschnitt Garnisonkirche St. Martin
Kartenausschnitt Garnisonkirche St. Martin

Unterbrochen oder ergänzt wird dieses Angebot durch eine Vielfalt an Go4-O-Aktivitäten sowie Exkursionen in die angrenzenden Stadteile. Vor mehr als 15 Jahren begannen heutige Vereinsmitglieder und Unterstützer Stadt- und Parkgebiete zwischen Elbe und Industriegelände sowie Regierungsviertel und Hafencity zu kartieren. Damit können wir inzwischen auf eine unglaubliche Vielfalt an Orientierungssportkarten im Umkreis des Hechtviertels und der Dresdner Neustadt zurückgreifen.

Die Karte "Canaletto" war 2009 das erste Projekt beim Dresdner Training.
Die Karte "Canaletto" war 2009 das erste Projekt beim Dresdner Training.

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde dieses Material schrittweise aktualisiert und wird weiterhin ergänzt, so dass perspektivisch alle Lücken gefüllt sind. 

Auswahl Sonnenland-Karten nördlich der Elbe in Dresden
Auswahl Sonnenland-Karten nördlich der Elbe in Dresden. Quelle Bild: O-maps.me

Auf diesen Karten möchten wir dieses Jahr ganz unterschiedliche Orientierungssporterlebnisse zu Fuß, per Rad oder Skiroller anbieten. Angedacht sind dafür vor allem die Ferientermine.

Entspanntes Skirollern mit O-Sport-Aufgabe am Elberadweg oder im Großen Garten.
Entspanntes Skirollern mit O-Sport-Aufgabe am Elberadweg oder im Großen Garten.

Analog zum Training ist eine Teilnahme nach vorheriger Anmeldung kostenfrei für jedermann möglich.

Alle weiteren geplanten Termine sind unter Freizeitspaß und Wettkämpfe nachzulesen. 

Dort sollte man sich als Dresdner den letzten Mittwoch im Monat merken, wo jeweils ein Lauf zur Dresdner Sprintserie ausgetragen wird. Wir selbst werden Ende Juni im Berufsförderungswerk Dresden aktiv. Alle weiteren Termine sind im O-Manager zu finden.

Sprint im Juni