Die Isohypsen (Höhenlinien) sind gerade im Nachwuchs- und Breitensportbereich ein Thema, welches mitunter für Verwirrung sorgt. Während die Zuordnung der braunen Linien zu Höheninformationen zumeist noch verständlich ist, so ist die Antwort auf die Frage, ob es nun nach unten oder nach oben gehen muss, dann oft nicht mehr zu beantworten. Umso schöner ist es, wenn die Übungsbeispiele dazu im Urlaub quasi nebenbei geliefert werden.
Der Georg-Schumann-Bau an der TU Dresden ist für einige Sonnenländer nicht unbekannt. Schon während des Studiums war es mitunter eine Herausforderung den eigenen Vorlesungssaal zu finden. Im Rahmen des Saxonia O-Festivals 2024 starteten nun zum Tag der Deutschen Einheit fast 600 Teilnehmende beim Indoor-OL.
Wenn die Reiseroute nicht gerade zu Gebieten etwas weiter entfernt führt, dann ist für die meisten Dresdner mit sportlichen Ambitionen die Sächsische Schweiz wohl so etwas wie das zweite Wohnzimmer. Auch für den Sonnenland-Nachwuchs gibt es dort stets viel zu entdecken. Das Felsenlabyrinth Kleinhennersdorf steht immer wieder ganz hoch im Kurs.