Über viele Jahre bereicherten Mountainbike-Orienteering-Veranstaltungen im Harz den Wettkampfkalender. Nach dem Ausscheiden der Quedlinburger Organisatoren bestand in diesem Jahr erstmals wieder die Möglichkeit, von Wernigerode aus, bei einem mehrstündigen Orientierungsfahren im Harz zu starten. Der SV CH Sonnenland war natürlich mit dabei.
Die Oberschule in Radebeul Kötzschenbroda hatte zum Sportfest gerufen und wir waren wieder mit dabei. Auch in diesem Jahr zählte ein Angebot im Go4-Orienteering zum Stationsprogramm der fünften bis neunten Klasse. Jeweils 40 bis 50 Kinder und Jugendliche pro Klassenstufe starteten auf mindestens zwei unterschiedlich schwere Bahnen.
Schon im vergangenen Jahr wurde der Oberlausitzer-OL als Gemeinschaftsveranstaltung der Wehrsdorfer (Deutschland) und Rumburger Orientierungssportler (Tschechien) ausgetragen. In diesem Jahr galt es nordwestlich der tschechischen Stadt mit den Lilien im Wappen gleich zwei Läufe über die sogenannte Mitteldistanz mit einer Laufzeit von etwas mehr als 30 Minuten anzugehen.